Wettbewerb für die Umnutzung eines ehemaligen Filmstudiogeländes zur Wohnbebauung
2010
Auf dem größtenteils nicht mehr genutzten Gelände in einer Senke mit steilen Böschungen und hohem Baumbestand sollen Wohngebäude entstehen. Einzig ein Tonstudio ist noch in Betrieb und kann wahlweise erhalten bleiben.
Geplant sind 4 Reihenhauszeilen mit jeweils 5 Häusern und 3 Mehrfamilienhäuser mit je 8 Wohnungen. Insgesamt sind 39-44 Wohneinheiten angesetzt mit einer Wohnfläche von 3850 m² - 4450 m².
Große Fensterläden, Schiebeläden und Pultdächer in Kombination mit hellen Ziegeln sorgen für ein modernes Erscheinungsbild. Gleichzeitig ist die Nutzung von erneuerbaren Energien und die Planung im Passivhausstandard angedacht.
Die gesamte Wohnanlage soll sich durch großen Grün- und Freiraum, der mitunter durch Tiefgaragen erreicht wird, an den Ort anpassen und diesen durch eine zeitgemäße und zurückhaltende Bebauung nicht stören, sondern ergänzen.
ANSICHTEN ENTWURF | BESTAND